SCHAUSPIEL
Die ersten Bühnenerfahrungen sammelte ich im zarten Alter von 5 Jahren in der Kindergartenproduktion «Schneeweisschen und Rosenrot» - in der kleinen, aber für den weiteren dramaturgischen Verlauf des Stücks durchaus elementaren Rolle des zwergenbarteinklemmenden Baumes.
Während der weiteren Schul- und Gymnasialzeit folgten eine handvoll weiterer Musical- und Theaterproduktionen, bevor ich mich während meiner Studien mehr oder weniger von der schauspielerischen «Front» zurückzog und mich vorwiegend der Arbeit mit meiner Stimme (Sprechen und Singen) widmete.
Nun will ich zurück an ebendiese «Front». Und nach diversen Bühnenproduktionen (siehe Vita) wird es nun auch Zeit für den Film - wo meiner Meinung nach korpulente Glarner ohnehin massivst untervertreten sind ...
VITA
Persönliche Daten:
Name: Markus Stadelmann
Geburtstag: 21. Juli 1982
Geburtsort: Glarus, CH
Nationalität: CH
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: braun
Grösse/Statur: 183cm / korpulent-muskulös
Ausbildung: MAS Theaterpädagogik, ZHdK Zürich 2012
Weiteres: BA in Education, PHZH Zürich 2004 // Radio- und Eventmoderator
Mitgliedschaft: VPS/ASP // SwissPerform
Sprachen: schweizerdeutsch, deutsch, englisch (cae)
Dialekte: Glarus, Zürich, Graubünden, Bern, Basel, neutraler Schweizer Dialekt
Stimmlage: Bass
Führerschein: Kategorien A, B, D1, BE und D1E
Sportarten: Volleyball
Besonderes: Gesangsausbildung Bass, diverse Instrumente
(Klavier, Gitarre, Saxophon, et al.)
Bühne (Auswahl):
2018: iLauf mit aLauf // Chliibüni Glärnisch // Regie: L. Ramhapp
2016: Eine spinnt immer // Chliibüni Glärnisch // Regie: L. Ramhapp
2014: Chrüzfaart - E la nave va // TGR Richterswil // Regie: M. Knüsel
2011: Besuch bei Katt & Fredda // ZHdK Zürich (Till) // Regie: Fellmann/Roth
2005: Sonne, Eintracht & Frieden // PHZH Zürich // Regie: Thürig/Kramer-Länger
2005: Genoveva - oder die weisse Hirschkuh // TGR Richterswil // Regie: Jürg C. Maier
2003: Planet PH // PHZH Zürich // Regie: Thürig/Kramer-Länger
​